Meldungen

Reimann: Arzneimittel-Eckpunkte setzen falsche Prioritäten ...
(20.12.22) Der AOK-Bundeverband reagiert mit Kritik auf die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Vermeidung von Engpässen in der Arzneimittelversorgung. ?Engpässe haben ihre Ursachen vor allem in der internationalen Marktsituation und sind nicht auf deutsche Rabattverträge od ...


Meldung lesen


 

 
Korruption und Abrechnungsbetrug kosten die AOK-Gemeinschaft Millionen ...
(20.12.22) Rund 73 Millionen Euro Schaden sind allen elf AOKs zusammen wegen Fehlverhaltens im Gesundheitswesen in den ersten beiden Corona-Jahren entstanden. Das geht aus dem Fehlverhaltensbericht 2020/21 hervor, den der AOK-Bundesverband am Dienstag (20. Dezember) veröffentlicht hat. Die Dunkelzif ...


Meldung lesen


 

 
AOK-Arzneimittelrabattverträge sichern nachweislich die Versorgung ...
(19.12.22) Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, warnt davor, Arzneimittelrabattverträge mit Lieferproblemen in Verbindung zu bringen. Das Gegenteil sei der Fall, sagte Reimann dem AOK-Medienservice (ams). Stattdessen forderte die Verbandschefin ?endlich ein Frühwarns ...


Meldung lesen


 

 
Klinik-Konzept mit Perspektive ...
(19.12.22) Der AOK-Bundesverband sieht die Regierungskommission und den Bundesgesundheitsminister bei der geplanten Klinikreform auf dem richtigen Weg. ?Mit dem Konzept kann es gelingen, die Anreize der Klinikfinanzierung und der Krankenhausplanung gleichgerichtet auf moderne und tragfähige Klinikst ...


Meldung lesen


 

 
Zahl des Monats: 38 Prozent ? ...
(16.12.22) ... der Eltern glauben, dass eine klima- und umweltfreundliche Ernährung nicht gesund ist. Das geht aus der AOK-Familienstudie 2022 hervor, die auch das Thema "Klima und umweltfreundliche Ernährung? untersucht hat. ...


Meldung lesen


 

 
EU-Ticker: Arzneimittelstrategie erst 2023 ...
(15.12.22) EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat im Gesundheitsausschuss des Europaparlaments (ENVI) angekündigt, ihre Pläne zur Neuordnung des EU-Arzneimittelrechts erst Anfang kommenden Jahres vorzulegen. Angekündigt und mit öffentliche Konsultationen eingeleitet hatte die Kommissarin d ...


Meldung lesen


 

 
 
   


Cramerstraße 183 (Ehem. Helmut Lange Haus)
27749 Delmenhorst
Telefon 04221 129560
Telefax 04221 150840
 

Unsere Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag Donnerstag 07.00-20.00 Uhr
Mittwoch 07.00-19.00 Uhr
Freitag 07.00-17.00 Uhr

Parkplätze sind vor dem Gebäude in großer Anzahl vorhanden. Zu Fuß erreichen Sie uns in ca. 10 Minuten vom Bahnhof ausgehend. Die Busse der Linie 204 halten alle 30 Minuten direkt vor dem Gebäude. Es ist ein Fahrstuhl vorhanden.